2 Wochen Zeit, um Ausdauer zu bekommen. Geht das?
Hallo!!
Ich hab Samstag in 2 Wochen einen "Wettkampf". Es ist eigentlich wie der Coopertest. Wir müssen 12 Minuten, so viele Bahnen, wie möglich laufen. Eine Bahn sind bei uns auf dem Sportplatz 300m. Mir persönlich ist es total egal, wie viele Runden ich schaffe. Meine einzige Sorge ist, meine Ausdauer. Ich war mit 5 Freundinnen heute üben und nach einer Bahn (300m) war ich schon so kaputt, das ich kaum noch weiter konnte und danach fast nur noch gegangen bin. Ich möchte mich echt nicht blamieren und wenigstens die 12 Minuten durchjoggen. Ohne ständig gehen zu müssen, weil ich keine Luft mehr bekomme.
Ich muss leider dazu sagen, das ich NIE Sport mache und das jetzt nur eine Ausnahme für eine Freundin ist. Jetzt ist meine Frage, wie ich innerhalb von 2 Wochen trainieren muss, damit ich wenigstens 12 Minuten joggen aushalte??
3 Antworten

So viel sei gesagt: 14 Tage vor einem Wettkampf im Ausdauerbereich trainiert ein Sportler nicht mehr mit dem Ziel über die Runden zu kommen, sondern um möglichst ausgeruht am Tag X an den Start zu gehen. Die Grundlagen hat er sich in den Monaten davor erarbeitet.
Wie Wurststurm sagt, dauert der Aufbau der Ausdauer sehr lange. Um beim Beispiel des Ausdauersportlers zu bleiben: Er wird nach Saisonende eine Ruhepause einlegen von sagen wir mal 4 Wochen. Danach beginnt das Grundlagenausdauertraining, das man über einige Monate hinzieht um nachher mehr und mehr Sportart spezifisch zu trainieren.
Für Dich schade; mit einer verbesserten Ausdauer in zwei Wochen wird es deshalb nichts. Einen Rat habe ich noch: Sport ist gesund. Lauf den Test in 14 Tagen und beginne danach ein lockeres Training. Lauf den Test in einem Jahr wieder und Du wirst staunen, wie viel besser Du geworden bist.
Heja, heja ...

Na, wie war dein Wettkampf denn letztendlich? Würde mich mal interessieren.

In 2 Wochen kann man keine Ausdauer trainieren. Das geht nur langsam über viele Monate und eher Jahre.