Dysbalance in der Schulter - hinterer Delta

1 Antwort

Das vorgebeugte Seitheben ist schon die angesagte Übung, um den hinteren Dektamuskel zu trainieren. Möglicherweise solltest du die Arme nicht direkt zur Seite, sondern etwas stärker nach hinten führen (Rumpf-Oberarmwinkel etwa 45°). Um den hinteren Deltamuskel noch besser zu "treffen" und die Beanspruchung zusätzlicher Muskeln zu minimieren, solltest du die Fäuste horizontal halten, damit die Achse des Ellenbogengelenkes eher senkrecht steht. Reverse Butterfly wären auch zu empfehlen.
Aber hier gleich von einer "Dysbalance" zu sprechen. ist nicht erforderlich.